Gesunde Heu-Alternativen für Pferde – zum Schlabbern und Knabbern Wenn Heu im Eimer ist, muss das nicht zwangsläufig etwas Schlechtes heißen: Gutes Heu in [...] Artikel weiterlesen
Sind das Stürme, die uns Reitern zur Zeit um die Ohren blasen. Windböen, Regen, Graupel. Da werden die Pferdeohren so spitz wie Antennen. Und ich bin gerade [...] Artikel weiterlesen
Rollst du noch, oder schwingst du schon? Unsere FREUNDPFERD-Trainings-Expertin und ReitKultur-Autorin Sibylle Wiemer vergleicht altbewährte und innovative [...] Artikel weiterlesen
Ein Gras- oder auch Heubauch beim Pferd ist gar nicht schlimm: Er besteht vor allem aus Wasser, das im Darm durch die Pflanzenfasern gebunden wird. Rohfaser im [...] Artikel weiterlesen
Pferden füttern wir gerne Slow Food – viel Heu, damit sie genügend zu kauen und zu verdauen haben. Auch für unsere eigene Ernährung gilt: Fast Food macht [...] Artikel weiterlesen
Durch die Nutzung der Webseite stimmst Du zu, dass diese Webseite Cookies - auch von Diensten Dritter - für Analysen und die Optimierung des Webseiten-Erlebnisses verwendet. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.