Dehnung: Wie sie Pferde stabilisiert
Darauf müssen Reiter bei der Dehnungshaltung achten!

Pferde können ganz schön schummeln in der Dehnung. Sie lassen Kopf und Hals an der Longe oder unter dem Reiter vermeintlich entspannt fallen, was zwar oberflächlich nach Dehnung aussieht, aber in Wirklichkeit eher ein Zeichen von Bequemlichkeit oder mangelnder Muskelkraft ist. Deshalb ist es wichtig, vor allem auf den Rücken zu schauen, um zu erkennen, ob das Pferd in einer guten Dehnungshaltung läuft, in der seine Muskeln korrekt arbeiten. Wenn der Rücken sich korrekt nach oben wölbt und in der Bewegung schwingt, ist es egal, ob der Pferdekopf zehn Zentimeter weiter oben oder 10 Zentimeter weiter unten ist. “Ich schaue immer erst auf den Rücken, wenn ich beurteilen will, ob sich das Pferd aktiv stabilisieren kann”, sagt die Physiotherapeutin Angelika Wohlfarth, die im FREUNDPFERD-Physio-Check das Rätsel der Tragkraft knackt und zeigt, wie sich Pferde mit Hilfe ihrer Muskeln gesund stabilisieren.
Hier im Blog: Angelika Wohlfarth zeigt uns ihren Dehnungs-Check!
Kommentar hinterlassen