8 Alarmzeichen: Jetzt muss der Pferde-Zahnarzt kommen!
Nicht verpassen: Das Webinar der PferdeConnection mit Dr. Kai Kreling über Pferdezahn-Pflege

Pferdezähne brauchen Pflege, genau wie Menschenzähne. Weil wir unserem Pferd selbst nicht ins Maul schauen und auf den Zahn fühlen können, gibt’s hier die Checkliste: 8 Alarmzeichen verraten, ob das Pferd Zahnprobleme hat:
- Schlechtes, langsames Fressen
- Schlechter Futteraufschluss
- Schlundverstopfung
- Rittigkeitsprobleme
- Zähne knirschen – Unruhe im Stall
- Häufige Koliken
- Rückenprobleme
- Headshaking-Syndrom
Detaillierte Infos zur Zahngesundheit bei Pferden und zur richtigen Zahnpflege bekommen Sie gratis im Gesundheits-Webinar der PferdeConnection, das ich am Donnerstag, 29. September ab 19.00 moderieren werde. Mein Gast und Experte wird Dr. Kai Kreling sein, Chef der Tierärztlichen Klinik Binger Wald in Waldalgesheim. Nach seiner Einführung in die Geheimnisse des Pferdegebisses geht es auch um die Frage, wie Zahngesundheit die Rittigkeit beeinflusst und wie ein falsch liegendes Trensengebiss oder ein falsch verschnalltes Reithalfter Schmerzen im Maul verursachen. Im Chat wird Dr. Kreling die Fragen der Zuhörer beantworten.

Tierarzt Dr. Kai Kreling ist Leiter der Tierklinik Binger Wald in Waldalgesheim. Foto-Copyright: Kreling
Teilnehmen ist ganz einfach:
Link zum Webinar Raum: http://pfg.adobeconnect.com/pferdeconnection/
Das Webinar ist kostenlos, Sie müssen sich nur pünktlich zum Termin einloggen, die Plätze sind begrenzt.
Gerne können Sie vorab einen Systemcheck machen. Wir haben Ihnen alle Informationen unter diesem Link vorbereitet: http://www.pferde-connection.de/wp-content/uploads/2015/08/AnmeldungsbeschreibungWebinareSystemcheck…
Bitte beachten Sie, dass das Webinar inklusive des Chats aufgezeichnet wird. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Name sichtbar ist, nutzen Sie bitte beim Log-in ein Alias.
Über den Referenten: Dr. Kai Kreling ist geboren in Hamburg, verheiratet und hat 3 Kinder und lebt und arbeitet in Waldalgesheim. Er selbst ist aktiver Reiter mit Abschluss der Amateurreitlehrerprüfung 1986 und unterstützt seine Kinder, die sich alle dem Reitsport verschrieben haben.
Ausbildung: Studium der Veterinärmedizin in Gießen bis 1986. Verschiedene Aufenthalte in Pferdekliniken in USA und BRD. Promotion bei der Max Planck Gesellschaft in Bad Nauheim. Als Tierarzt niedergelassen in Waldalgesheim seit 1989. Als Inhaber der Tierärztlichen Klinik Binger Wald ist er als Pferdetierarzt im Wesentlichen in folgenden Bereichen tätig:
Pferdesportmedizin
Orthopädie Pferd
Lahmheitsdiagnostik
Röntgen, Ultraschall
Orthopädische Chirurgie
Stoßwelle
Zahnmedizin
Bitte teilen Sie den Veranstaltungshinweis gerne, vielen Dank! Ich freue mich auf Sie am Donnerstag, 29. September, 19 Uhr.
Kommentar hinterlassen