Ein Blog von Christine Felsinger
mit Fotos von Felix Knaack

Welchen Wetterschutz Pferde brauchen

Ihr Schweifschlagen hat es verraten!

0

Was Forscher über Futter und Essen wissen - jetzt im Blog FREUNDPFERD.de! Was Forscher über Futter wissen - jetzt im Blog FREUNDPFERD.de!

Wenn Pferde das Glück haben, sich mehrere Stunden täglich im Freien zu bewegen, brauchen sie einen Wetterschutz. Aber welchen? Schwedische Forscher probierten es aus: Sie boten acht Versuchspferden jeweils 24 Stunden lang drei verschiedene Unterstände an:

  1. mit Plane überdacht und an drei Seiten geschlossen (Plane an der Rückwand, zwei Seitenteile aus Windschutznetzen)
  2. mit Plane überdacht, seitlich offen
  3. ohne Dach, aber mit drei Seitenteilen aus Windschutznetzen.

Das Grundgerüst war stets eine dreiseitige Koje aus Metall-Paneelen. Weil der Versuch im Sommer stattfand, platzierten die Schweden in die rechte hintere Ecke jedes Unterstands klebrige Fliegenfallen. Die Pferde bevorzugten klar die überdachten Unterstände, obwohl es während des Versuchs angenehme 20 Grad warm war, die Sonne nicht brannte und es nicht regnete. Weil die Pferde in dem nach drei Seiten geschlossenen Unterstand deutlich seltener mit den Schweifen schlugen, folgerten die Forscher: Zumindest im Sommer spielt der Unterschlupf weniger als Wetterschutz eine Rolle, sondern vielmehr als Schutz vor Insekten. Empfehlung der Forscher: Ein dreiseitig geschlossener Unterstand ist im Sommer die pferdefreundlichste Lösung.

(Elke Hartmannn et al., aus: Acta Veterinaria Scandinavica 2015, 57:45)

 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme der Speicherung meiner Daten zu.

*